Aktuelles
Winterdienst 2025/ 2026
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Netzschkau,
sehr geehrte Verkehrsteilnehmer
zur Absicherung des Winterdienstes in der Stadt Netzschkau besteht wieder wie jedes Jahr eine befristete Verkehrsrechtliche Anordnung ab 1. Dezember 2025 bis höchstens 30. April 2026.
Sollte es die Wetterlage herausfordern und es ist bereits im November mit Schneefällen zu rechnen, werden die Schilder bedarfsmäßig aufgestellt.
Das Winterdienstteam hofft auf die Vernunft aller Verkehrsteilnehmer und fordert Sie auf, bei einsetzendem Schneefall Ihre Fahrzeuge so abzustellen, dass auch ohne vorhandene Winterdienstbeschilderung, der Räumdienst (Winterdienst) nicht behindert wird. Wir möchten Sach- oder Personenschäden verhindern. Gleichfalls möchten wir Sie darauf hinweisen das ein Umsetzen bzw. Umdrehen von Verkehrszeichen ein Eingriff in den Straßenverkehr ist, der nicht nur eine Ordnungswidrigkeit darstellt.
Das Halten und Parken von KFZ an folgenden Straßen wird teilweise eingeschränkt:
- Weststraße rechte Seite (Ausfahrt Bauhof der Stadt Netzschkau)
- Andreas-Schubert-Straße, rechte Seite/ Weststraße (10 m)
- Mylauer Berg, rechte Seite – gesamte Länge
- Mittelstraße, linke Seite aus der Ferdinand-Freiligrath-Straße kommend
- Schlossstraße, gegenüber Parkplatz hinter der Sparkasse Richtung Kreisverkehr
- Oststraße, linke Seite aus Geschwister-Scholl-Straße kommend
- Oststraße, rechte Seite ab Einmündung Carolastraße auf 20 m bis Haus Nr. 6
- Schillerstraße, rechte Seite aus S 299 (ehem. B 173) kommend – Gesamtlänge
- Berggasse, Höhe Haus Nr. 3
- Schlossstraße, bei Haus Nr. 11 rechts
Nachfolgende Straßen nur im Einmündungsbereich, ca. 10 m, rechts- und linksseitig
- Feldstraße, Einmündung Heinrich-Heine-Straße
- Heinrich-Heine-Straße, Einmündung Lessingstraße
- Lessingstraße, Einmündung Schillerstraße
- Schillerstraße, Einmündung Lessingstraße bzw. Turnerstraße.
- Geschwister-Scholl-Straße, Einmündungsbereich Oststraße
- Hohle Gasse ab Einmündungsbereich Jägerstraße – Einfahrt Rathaus
Die entsprechende Beschilderung ist zu beachten!
Wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger auch im Sinne der Sicherheit der eigenen Fahrzeuge um Verständnis und bedanken uns für Ihr Mitwirken.
Stadtverwaltung Netzschkau/ Bauabteilung