Aktuelles
21. Göltzschtalradlertag - Familienspaß auf zwei Rädern!
Sonntag, 1. Juni 2025, Start 10.00 Uhr am Parkplatz Göltzschtalradweg (gegenüber ehem. Gaststätte Grünes Tal Mühlwand)
Am Sonntag nach Himmelfahrt ist es traditionell wieder soweit: Beim Göltzschtalradlertag kann kräftig in die Pedale getreten werden!
Vorbei an sattgrünen Wiesen, durch idyllische Wälder und entlang der quirligen Göltzsch geht es auf vier sorgfältig zusammengestellten Radtouren in die Natur.
Startpunkt für alle Routen ist in Mühlwand. Von dort verlaufen die Strecken (14 km, 16 km, 25 km, 37 km) durch die abwechslungsreichen Landschaften und beschaulichen Orte des Nördlichen Vogtlandes. Alle Strecken sind beschildert und mit ausreichend Verpflegungspunkten unterwegs ausgestattet.
Um 14:00 Uhr steigt traditionell die Preisverleihung am Alaunwerk Mühlwand. Zu gewinnen gibt es einen Familienpreis, bestehend aus Freikarten für den Freizeitpark Plohn mit 200 Euro Taschengeld sowie weitere Geldpreise für die Radler und natürlich auch für die Kinder.
Alle Interessierten sind weiterhin eingeladen, ihre Teilnahme am Radlertag mit einem Besuch unter Tage im Alaunwerk Mühlwand abzurunden.
Die Teilnahme am Göltzschtalradlertag ist kostenlos und erfolgt auf eigenes Risiko. Die Strecken sind nicht für Rennräder geeignet. Während der gesamten Veranstaltung gilt die StVO. Jegliche Haftungsansprüche gegen den Veranstalter werden ausgeschlossen.
Schirmherr des Göltzschtalradlertages ist Landrat Thomas Hennig.
Veranstalter sind die Städte Reichenbach, Lengenfeld, Rodewisch, Auerbach, Netzschkau, die Gemeinde Limbach und der Vogtlandkreis.
Wir danken allen Helfern sowie all unseren Partnern für die tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des 21. Göltzschtalradlertages!
Hier finden Sie die Streckenführung und die Stempelstellen