Page 11 - Stadtanzeiger 08.2015
        P. 11
     
       	        Netzschkauer Stadtanzeiger                                                              Nummer 8    11                                                                                  Mittwoch, 26. August 2015         April 2016         Anwuchserfolg bei      Freitag,  08.04.2016,  Walderlebnisgarten Eich,  Standortsgerechte Baumartenauswahl,         Forstkulturen          13.00 Uhr         Treuener Straße,         Pflanzenkauf, wurzelgerechte Pflanzung;                                                  08233 Treuen OT Eich     Fachvortrag + Vorführung im Forstrevier mit                                                                           Herrn Nickel, Ausbilder Forstliche Ausbildungs-                                                                           stätte Morgenröthe, und Frau Geipel, Ref. Forst-                                                                           bezirk Plauen         Juni 2016         Pflege von jungen      Freitag,  03.06.2016,  Forsthaus Hartmannsdorf,   Fachvortrag  und  praktische  Beispiele  im         Beständen  (Fichtennatur- 13.00 Uhr      Rothenkirchener Str. 121,  Forstrevier  Wildenfels  mit  Herrn  Martens         verjüngung,                              08107 Hartmannsdorf      (Sächs.  Staatsministerium  für  Umwelt  und         Laubholzjungbestände bis                                          Landwirtschaft) sowie mit Herrn Buchta, Re-         12 m Höhe)                                                        vierförster         Vorankündigung         Holzsortierung,        n.n.              Forstrevier Rodewisch,   Praktische  Vorführung  zur  Holzsortierung,         Holzvermessung                           Treffpunkt wird noch bekannt   Holzvermessung und Wissenswertes zur Ver-                                                  gegeben                  tragsgestaltung  bei  Holzverkauf  mit  Herrn                                                                           Schlosser, Revierleiter         Mechanisierte          n.n.              Forstrevier Bergen,      Fachexkursion im Forstrevier zum Einsatz von         Holzernte im                             Treffpunkt wird noch bekannt  Forsttechnik.  Hiebsvorbereitung, Vertragsab-         Kleinprivatwald                          gegeben                  schluss, Organisation, Holzverkauf mit Herrn                                                                           Scharschmidt, Revierleiter               Selbsthilfegruppe Angehörige von               Sozialberatung                Demenz- und Alzheimerkranken                  für behinderte Menschen und ratsuchende Angehörige. Die Bera-                                                              tung findet in der Begegnungsstätte jeden 1. und 3. Donnerstag        Wann und wo treffen wir uns?                          im Monat von 09.00 bis 13.00 Uhr nach Terminvereinbarung        Ort:    „Begegnungsstätte der Sparkassen-Stiftung Vogtland“  statt. Die Beratung ist kostenlos und bringt Hilfe für alle Betroffe-               Nordhorner Platz 3, 08468 Reichenbach          nen und Hilfesuchenden. Hausbesuche sind nach Terminvereinba-        Zeit:    16.00 Uhr                                    rung auch möglich. Telefon: 037421/28077        Tag:    jeden 4. Mittwoch im Monat                    Bibliothek        Abweichungen sind im Flyer rot markiert!              Aus unserem umfangreichen Bücherbestand können Sie Bücher                                                              kostenlos ausleihen.        26.08.2015 – SOMMERPAUSE                                                              Senioren-Computer-Club-Reichenbach (SCCR)        Nutzen Sie unsere Erfahrungen und Angebote. Unterstützen Sie        die Arbeit der Angehörigengruppe durch Spenden:       Die Mitglieder treffen sich jeden 3. Mittwoch im Monat 16.00 Uhr        IBAN:   DE16 8705 8000 3281 0015 39                   zur ihrer Informationsveranstaltung. Im Juli und August fallen diese        BIC:     WELADED1PLX                                  Treffen auf Grund der Sommerpause aus.        Sparkasse Vogtland                                    PC-Kurse                                                              Im September führen wir wieder Computerlehrgänge durch. Im        Verwendungszweck: „Demenz Wohlfahrt“                                                              Angebot sind Grundkurse, Textverarbeitung und Präsentations-                                                              programme. Interessenten melden sich bitte in der Begegnungs-                Diakonieverein Reichenbach und                stätte oder telefonisch unter 03765/69327.                         Umgebung e.V.                        Hospizverein                                                              Wenn Sie Ihre Trauer nicht mehr allein bewältigen können oder             Begegnungsstätte der Stiftung der Sparkasse Vogtland,  Sie damit nicht mehr allein sein möchten, dann kommen Sie ins                   Nordhorner Platz 3, 08468 Reichenbach      „Trauercafé“.                    Tel. 03765/69327, Fax. 03765/717125       Es besteht immer die Möglichkeit, dass sich Betroffene telefonisch              E-Mail: begegnungsstaette@diakonie-reichenbach.de  unter 03765/612888 im Hospizbüro in der Begegnungsstätte mel-        Sport – Spiel – Handarbeit                            den können, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.        •   Seniorensport – Montag, 8.45 und 10.15 Uhr (mit Frau Jerie)  Das „Trauercafé“ hat im Juli/August Sommerpause. Das nächste        •   „Rommé und andere Spiele“ – Mittwoch, 14.00 – 16.30 Uhr  „Trauercafé“ findet am 07.09.2015 von 15.00 bis 17.00 Uhr statt.        •   „Patchwork- und Nähzirkel“ – Mittwoch, ab 16.30 Uhr   Einzelgespräche sind jederzeit möglich.            (mit Frau Wich)                                   Die AGUS – Trauerselbsthilfegruppe für Angehörige um Suizid        •   „Gymnastik im Sitzen“ – Mittwoch, 9.30 Uhr (mit Frau Jerie)  treffen sich erst am Montag, dem 28.09.2015, von 17.00 bis        Religionsleben                                        19.00 Uhr. Ihre Anmeldung erbitten wir unter Tel. 03765/612888        •    Bibelstunde – 27.08.2015, 19.00 Uhr              oder 0174/7125976.
       
       
     
