Page 5 - Stadtanzeiger 10.15
        P. 5
     
       	        Netzschkauer Stadtanzeiger                                                             Nummer 10       5                                                                                  Samstag, 17. Oktober 2015        Zum 71. Geburtstag                                    Zum 83. Geburtstag        17.10.1944  Frau Ursula Weichold                      24.10.1932  Frau Jutta Helene Eisenschmidt        19.10.1944  Frau Monika Fröhlich                      13.11.1932  Herrn Günter Hertwig        24.10.1944  Frau Eveline Miksch                       15.11.1932  Frau Helene Metzner        26.10.1944  Herrn Friedrich Süß                       Zum 84. Geburtstag        28.10.1944  Herrn Michael Steiner     OT Lambzig      24.10.1931  Herrn Rainer Oettel        06.11.1944  Frau Heide Stumpf                         Zum 87. Geburtstag        09.11.1944  Frau Brigitte Kayser                      10.11.1928  Frau Ursula Stiegler        10.11.1944  Herrn Peter Matschiner                    Zum 88. Geburtstag        Zum 72. Geburtstag                                    05.11.1927  Frau Hildegard Muck     OT Lambzig        18.10.1943  Herrn Ulrich Krötzsch     OT Brockau      07.11.1927  Frau Käthe Rödel        10.11.1943  Frau Christa Scheffel      OT Foschenroda  14.11.1927  Frau Erika Schröder        12.11.1943  Herrn Peter Arzt                          Zum 89. Geburtstag        14.11.1943  Frau Maja Donnerhack                      15.11.1926  Frau Hanna Dietz        OT Dungersgrün        Zum 73. Geburtstag                                    Zum 90. Geburtstag        26.10.1942  Frau Renate Trentzsch                     15.10.1925  Frau Annelise Stöckert        01.11.1942  Herrn Martin Herzberg                     22.10.1925  Frau Margarethe Kunz        13.11.1942  Frau Christine Merkel        Zum 74. Geburtstag                                    Zum 91. Geburtstag                                                              31.10.1924  Frau Ingeburg Schwalbe        25.10.1941  Herrn Joachim Zipfel        31.10.1941  Frau Waltraud Erler                       Zum 93. Geburtstag        15.11.1941  Herrn Bernd Mauersberger                  04.11.1922  Frau Ilse Anlauft       OT Brockau        Zum 75. Geburtstag                                    05.11.1922  Frau Hildegard Glück        19.10.1940  Frau Silvia Mädler                        Zum 96. Geburtstag        23.10.1940  Herrn Hubert Meschke     OT Dungersgrün   16.10.1919  Frau Martha Lamb        04.11.1940  Herrn Dietmar Jäger                       Zum 98. Geburtstag        04.11.1940  Herrn Siegfried Steinbach                 15.10.1917  Frau Ingeborg Schaube        Zum 76. Geburtstag        30.10.1939  Frau Brigitte Glitzner      OT Lambzig        01.11.1939  Frau Renate Eichhorst        10.11.1939  Herrn Christian Herold        Zum 77. Geburtstag        16.10.1938  Frau Sigrid Hilf        19.10.1938  Herrn Siegmar Richter        24.10.1938  Herrn Rudolf Intemann        01.11.1938  Frau Maria Balan        03.11.1938  Herrn Dr. Peter Müller                                    Veranstaltungen        04.11.1938  Frau Brunhild Kobiela        08.11.1938  Frau Bona Kandev                                     Blutspende trotz        Zum 78. Geburtstag                                               Grippeschutzimpfung        15.10.1937  Herrn Günther Posch        15.11.1937  Herrn Günther Galko                                  ohne Sperrfrist möglich        Zum 79. Geburtstag                                     DRK bittet auch während der bevorstehenden Impfperiode        22.10.1936  Frau Anneliese Gerber     OT Brockau                         um Blutspenden        31.10.1936  Herrn Manfred Reinhold        01.11.1936  Herrn Werner Uecker                       Im Herbst und mit dem nahenden Winter beginnt in Deutschland        12.11.1936  Frau Annerose Pscherer                    wieder die Impfperiode gegen den Virus der „echten Grippe“, auch        Zum 80. Geburtstag                                    Influenza genannt. Da der Bedarf an Blutpräparaten auch in Grip-                                                              pezeiten weiterhin gedeckt werden muss, ist es wichtig, dass auch        29.10.1935  Herrn Heinz Bischof                       während einer Impfperiode weiterhin kontinuierlich Blut gespen-        29.10.1935  Herrn Rolf Frotscher                      det wird, um die Versorgung von Patienten in Krankenhäusern und        01.11.1935  Lieselotte Finkenwirth                    anderen medizinischen Einrichtungen jederzeit zu gewährleisten.        06.11.1935  Frau Ute Heinemann                        Die Frage danach, ob nach einer Grippeschutzimpfung sofort wie-        Zum 81. Geburtstag                                    der Blut gespendet werden kann, lässt sich klar mit „ja“ beantwor-        16.10.1934  Frau Ute Oswald                           ten. Sofern die geimpfte Person ohne klinische Symptome ist und        07.11.1934  Frau Ursula Jugel                         sich wohl fühlt, kann sie nach der Impfung ohne Wartezeit sofort        14.11.1934  Herrn Gerhard Armbruster                  wieder  Blut  spenden,  da  bei  einer  Grippeschutzimpfung  kein        Zum 82. Geburtstag                                    Lebendimpfstoff verwendet wird, sondern gereinigte Influenza-        20.10.1933  Herrn Dietrich Schrott                    Virus-Antigene. Eine Grippeschutzimpfung stellt also keinen Hin-        08.11.1933  Frau Hedwig Strauß                        derungsgrund für eine Blutspende dar.
       
       
     





