Page 3 - Stadtanzeiger 10.15
        P. 3
     
       	        Netzschkauer Stadtanzeiger                                                             Nummer 10       3                                                                                  Samstag, 17. Oktober 2015                                                              denrichtwerttabelle vom 31.12.2014 des Gutachterausschusses                        Aus dem Rathaus                       für Grundstückswerte im Vogtlandkreis. Der Quadratmeterpreis                                                              in dieser Region beträgt 26,00 €/m². Dies ergibt ein Mindestgebot                                                              von 41.470,00 €.         Sitzung des Stadtrates der Stadt Netzschkau          Die Vollzugskosten des Verkaufes sowie die anteiligen Vermes-                       am 6. Oktober 2015                     sungskosten trägt ebenfalls der Erwerber.                                                              Die Angebote richten Sie bitte bis zum 02.11.2015 an die Stadt-        Die 16. Sitzung des Stadtrates der Stadt Netzschkau fand am    verwaltung Netzschkau, Kämmerei, Markt 12, 08491 Netzschkau.        6. Oktober 2015 im Sitzungssaal der Stadt Netzschkau statt. Bür-        germeister Mike Purfürst eröffnete die Sitzung und stellte die ord-        nungsgemäße Ladung fest. Die Tagesordnung wurde seitens der         Stellenausschreibung        Stadträte bestätigt. Der Bürgermeister gab die vorliegenden Ent-    der Stadt Netzschkau        schuldigungen bekannt. Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt.        Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden folgende Beschlüsse ge-  Die Stadt Netzschkau hat ab 01.01.2016 die Stelle einer Hallen-        fasst:                                                wartin/eines Hallenwartes für die Sporthallen in Netzschkau neu                                                              zu besetzen:        SR 54/2015 – Auftragsvergabe für den grundhaften Ausbau        der Berggasse in Netzschkau                           Das Aufgabengebiet:        Nach Überprüfung der eingegangenen Angebote durch das IB   -   Einhaltung der Ordnung, Sauberkeit sowie Sicherheit in den        Gündel & Weinbrecht aus Netzschkau vergibt der Stadtrat der Stadt   gesamten Objekten und der Außenanlagen        Netzschkau mehrheitlich den Auftrag an die Firma Lieberth Bau   -   Durchführung von kleineren Unterhaltungs- und Instandset-        GbR aus Netzschkau.                                       zungsarbeiten in den Gebäuden        SR 55/2015 – Auftragsvergabe für die Neueindeckung des   -   Überwachung der technischen Gebäudeeinrichtung (z.B. Hei-                                                                  zung)        Schauerdaches im Bauhof                               -   Pflege und Wartung der Arbeitsgeräte        Nach Überprüfung der eingegangenen Angebote in der Bauabtei-        lung vergibt der Stadtrat der Stadt Netzschkau mehrheitlich den   -   Einweisung, Beaufsichtigung und Kontrolle des Sportbetrie-        Auftrag an die Firma VOIT GbR aus Netzschkau.             bes                                                              -   Vor- und Nachbereitung sowie regelmäßige Kontrolle der                                                                  Anlagen und Räume für den Schulsport und Trainings- und                      Die Stadt Netzschkau                        Wettkampfbetrieb                                                              -   Verwaltung, Wartung und Pflege incl. regelmäßige Kontrollen                schreibt hiermit folgende zwei Grundstücke        der Sportgeräte                           zum Verkauf aus:                   -   Ausübung des Hausrechts        Grundstück 1:                                         -   Führen des Nutzerbuches        Das Grundstück ist eine Teilfläche des Flurstückes 258/20 der Ge-  -   Schutz der Räume und Einrichtungen vor Einbruch-, Feuer-,        markung Netzschkau (873,00 m²). Die ausgeschriebene Teilfläche   Wasser und Frostschäden        von ca. 360,00 m² wird als Stellplatzfläche für die angrenzende   -   Durchsetzung der rationellen Anwendung der Medien ( Gas,        Wohnbebauung Friedensstraße 42/44 genutzt. Der Mindestgebots-   Wasser, Elektro, Öl etc.) sowie Erfassung/Meldung der Medien        preis wurde laut Wertgutachten über den Verkehrswert vom Gut-  Fachliche Voraussetzungen:        achterausschuss für Grundstückswerte im Vogtlandkreis ermittelt.  -   eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem gebäude-        Das Mindestgebot liegt bei: 19.000,00 €.                  technischen Handwerksberuf oder eine mehrjährige Berufs-        Die Vollzugskosten des Verkaufes sowie die anteiligen Vermes-  erfahrung im handwerklichen bzw. hausmeisterlichen Bereich        sungskosten trägt ebenfalls der Erwerber.             -   Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen ist er-        Die Angebote richten Sie bitte bis zum 02.11.2015 an die Stadt-  wünscht        verwaltung Netzschkau, Kämmerei, Markt 12, 08491 Netzschkau.  -   Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem (Frühschicht: 06.00        Grundstück 2:                                             Uhr bis 14.30 Uhr/ Spätschicht: 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr)        Das Grundstück besteht aus dem Flurstück 713 e sowie einer un-  -   Bereitschaft zur Dienstleistung außerhalb der normalen täg-        vermessenen Teilfläche des Flurstückes 713/8 und einer unver-  lichen Arbeitszeit auch an Samstagen und Sonntagen        messenen Teilfläche des Flurstückes 518/1, alle Grundstücke sind   -   Belastbarkeit, Selbständigkeit und Organisationsfähigkeit        Gemarkung Netzschkau und gelegen am Foschenrodaer Weg in   -   Gesundheitliche Eignung zur Ausübung körperlich schwerer        Netzschkau nähe Bahnübergang. Es besitzt eine Gesamtgröße   Arbeit        von zirka 1.595,00 m². Der Angebotspreis ergibt sich aus der Bo-  -   Führerschein Klasse B                                                         Impressum:                              Das Amtsblatt erscheint 1 x monatlich kostenlos für alle Haushalte im Verwaltungsgebiet.             Herausgeber: Stadtverwaltung Netzschkau, Gemeindeverwaltung Limbach, Secundo-Verlag GmbH • E-Mail: a.reiher@stadtverwaltung-             netzschkau.de • Internet: www.netzschkau.de • Verantwortlich für den amtlichen Teil: der Bürgermeister der Stadt Netzschkau, Markt 12,              08491 Netzschkau; für die amtlichen Mitteilungen der Gemeinde Limbach: der Bürgermeister der Gemeinde Limbach, Alte Schulgasse 1,              08491 Limbach; für den Inhalt der Rubriken: die aufgeführten Verfasser; für den Druck und Verlag: Secundo-Verlag GmbH, Auenstraße 3,                  08496 Neumark, Telefon 03 76 00 / 36 75, Telefax 03 76 00 / 36 76; für den übrigen Inhalt und Anzeigenteil: Herr Peter Geiger •                          Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 02.11.2015 • Erscheinungstag nächste Ausgabe: 14.11.2015             Bürger außerhalb des Verantwortlichkeitsbereiches der Stadtverwaltung Netzschkau und der Gemeindeverwaltung Limbach können den            Stadtanzeiger sowohl im Sekretariat des Bürgermeisters der Stadtverwaltung Netzschkau als auch in der Gemeindeverwaltung Limbach abholen.
       
       
     





