Page 4 - Stadtanzeiger 05.2014
        P. 4
     
       	        4      Nummer 5                                                Netzschkauer Stadtanzeiger               Mittwoch, 14. Mai 2014        SR 27/2014 Vergabebeschluss zur Sedimentberäumung am        Unterlauf des Limbach im Zuge der Hochwasserschadensbe-        seitigung        Der Stadtrat der Stadt Netzschkau erteilte für das Bauvorhaben        „Sedimentberäumung am Unterlauf des Limbachs“ der Fa. Enrico        Weiß, Baugeschäft, Plauener Str. 1 in 08491 Lauschgrün, zum An-        gebotspreis von 4.837,35 € Brutto den Zuschlag.        SR 28/2014 Beauftragung der Erstellung eines Sanierungskon-        zeptes für die Wohnungsbau- und Entwicklungsgesellschaft        Netzschkau mbH        Der Stadtrat beauftragte die Firma KMS – Krauß.Mäckler.Schöf-        fel – mit der Erstellung des 1. Bausteins (Bestandsaufnahme und        Entscheidungsalternativen) des Sanierungskonzeptes für die Woh-        nungsbau- und Entwicklungsgesellschaft Netzschkau mbH, lt. vor-        liegendem Angebot vom 25.11.2013 (ergänzt durch das Schreiben        vom 27. März 2014).        SR 29/2014 Spende        Der Stadtrat der Stadt Netzschkau bevollmächtigte den Bürger-        meister zur Annahme und Weiterleitung einer Spende i. H. von        150,00 € von der Albert Trockenbau GmbH & Co KG Mylauer Stra-        ße 8, 08491 Netzschkau, an die Nema-Interessengemeinschaft.        SR 30/2014 Spende        Der Stadtrat der Stadt Netzschkau bevollmächtigte den Bürger-        meister zur Annahme und Weiterleitung einer Spende i. H. von        100,00 € von INT Innovative Technik GbR Diana und Jens Albert        Netzschkauer Straße 6a, 07985 Elsterberg, an die Nema-Interes-  Anschließend durften die Kinder unter Anleitung der Feuerwehr-        sengemeinschaft.                                      leute mit ihre Fackeln den Haufen entzünden. Bei schönem Wet-                                                              ter, leckerem Gebratenen und Getränken ließen die Besucher den        SR 31/2014 Spende                                                              Abend ausklingen. Die Feuerwehr Brockau dankt der Stadtverwal-        Der Stadtrat der Stadt Netzschkau bevollmächtigte den Bürger-  tung, dem Bauhof Netschkau und der Agrargenossenschaft Kuh-        meister zur Annahme und Weiterleitung einer Spende i. H. von   berg für ihre Unterstützung.        100,00 € von Gunter Lohmann Hausmeisterdienste, Obermylauer        Berg 5, 08499 Mylau, an die Nema-Interessengemeinschaft.        Unter dem Tagesordnungspunkt Sonstiges gab der Bürgermeis-        ter bekannt, dass der Bau der Schützenstraße am 23. April 2014       Danksagung und Nachruf        beginnen soll. Ein Bauablaufplan liegt bislang noch nicht vor. Die   Am 22.04.2014 starb        bauausführende Firma wird nähere Daten in der Presse veröffent-        lichen. Die Verwaltung ist bestrebt, die Bevölkerung schnellstmög-  Herr Gerhard Schmelzer        lich vollumfänglich zu informieren.                                                                im Alter von fast 75 Jahren nach langem, schweren Kampf                                                                gegen eine heimtückische Krankheit.                 Eröffnung der Freibadsaison                    Er  war  seit  1990  Jagdpächter  der  Jagdgenossenschaft                                                                Brockau. Sein Engagement und seine Passion für die Aus-        Am Donnerstag, dem 15.05.2014, startet im Freibad Netzschkau   übung der Revierjagd waren auch über den regionalen        die diesjährige Freibadsaison.                          Rahmen  hinaus  bekannt  und  geachtet.  Bis  zuletzt  galt                                                                seine Aufmerksamkeit seinem Revier und den jagdlichen        Die Öffnungszeiten lauten wie folgt:                    Belangen.        Mai – September:             täglich    11.00 – 19.00 Uhr  Wir verlieren mit ihm einen passionierten Jäger und enga-        In den sächsischen Sommerferien:   täglich    10.00 – 19.00 Uhr  gierten Bürger für die Belange des Ortsteiles Brockau.                                                                Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Brockau           Weitere wissenswerte Informationen                                                                    Buchpräsentation 125 Jahre Nema               Der Mai ist da, ein Maibaum auch               Die Nema-Interessengemeinschaft stellt am 6. Juni 2014, 18 Uhr,                                                              im ehemaligen Jugendklub von Netzschkau das Buch        Ein schön geschmückter Maibaum wurde am 30.04.2014 wieder in   „125 Jahre Betriebsgeschichte über die Gründung und        Brockau aufgestellt. Dazu kamen zahlreiche Besucher aus dem Ort   Entwicklung der Netzschkauer Maschinenfabrik und        und anderswo her. Gegen 20 Uhr startete der Fackelumzug durch      ihre Nachfolgeunternehmen“        das Dorf und endete am Höhenfeuer.                    der Öffentlichkeit vor.
       
       
     





