Page 10 - Stadtanzeiger 05.2014
        P. 10
     
       	        10     Nummer 5                                                Netzschkauer Stadtanzeiger               Mittwoch, 14. Mai 2014        Reichenbach e.V., dem Turmverein Wilhelmshöhe e.V., dem Troll-        park Rodewisch und dem Schullandheim „Am Schäferstein“ in Lim-      Vereinsnachrichten        bach. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Tag durchs landschaft-        lich idyllisch gelegene nördliche Vogtland zu radeln.        Auch dieses Jahr werden wieder Preise verlost!        Landschaftspflegeverband „Oberes Vogtland“ e.V.        So wird der Familienpreis, bestehend aus Freikarten für den Frei-  Streuobstwiesenwettbewerb 2014        zeitpark Plohn, mit 200 Euro Taschengeld vergeben.        Weiterhin werden je 100 Euro für zwei Herren, zwei Damen und   Aufruf „Wer hat die wertvollste Streuobstwiese“        zwei Kinder bis 14 Jahre verlost.        Familien müssen sich entscheiden, ob sie an der Verlosung des   Unter dem Motto „Wer hat die wertvollste Streuobstwiese“ ruft der        Familienpreises oder an der Verlosung von Einzelpreisen teilneh-  Landschaftspflegeverband „Oberes Vogtland“ e.V. zum 2. Streu-        men möchten.                                          obstwiesenwettbewerb im Raum Süd-West Sachsen auf.        Die Verlosung wird auf ca. 14.00 Uhr am Alaunwerk angesetzt. Die   Bis zum 27. Mai können sich alle Streuobstwiesenbesitzer oder        Veranstalter weisen darauf hin, dass nur bei der Preisverleihung   Nutzer mit einer Streuobstwiese ab 1000 m² und mindestens        anwesende Radfahrer berechtigt sind, Preise zu erhalten.  10 hochstämmigen Obstbäumen vorrangig alter Sorten bewer-                                                              ben. Bewertungskriterien sind sowohl der Obstbaumbestand als                                                              auch die Unternutzung der Wiese bzw. Weide.                          Einladung zur                       Dabei werden Obstarten- und Sortenvielfalt, Pflege und Nutzung              Jagdgenossenschaftsversammlung                  der Bäume, eine häuslich regionale Obstverwertung, aber auch                                                              der botanische Artenreichtum und die Bewirtschaftung der Wiese/        Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Brockau werden hiermit   Weide aus ökologischen und naturschutzfachlichen Gesichtspunk-        recht herzlich zu einer Jagdgenossenschaftshauptversammlung   ten bewertet. In der zweiten Juniwoche werden diese Streuobst-        am Dienstag, dem 03.06.2014, um 18.00 Uhr in das Bürgerhaus   wiesen durch eine sachkundige Jury begutachtet.        Brockau (08491 Netzschkau/OT Brockau, Elsterberger Str. 4)        eingeladen.                                           Am 12.07.2014 wird zum Streuobstwiesentag des Landschaftspfle-                                                              geverbandes die Prämierung und öffentliche Preisverleihung statt-        Themen:                                               finden. Es werden Sachpreise in Form von Obstbaumgutscheinen        1.   Informationen des Jagdvorstehers                 alter Sorten vergeben.        2.   Beschluss zur Aktualisierung der Satzung der Jagdgenossen-           schaft vom 24.01.2001in §7 Abs. 3 Satz 2 (Ladungsfrist für die   Jeder Teilnehmer erhält darüber hinaus ein Streuobstwiesenzerti-           Einladung zur Versammlung der Jagdgenossen)        fikat mit der botanischen Zusammensetzung seiner Wiese/Weide        3.   Beschluss der Jagdgenossenschaft Brockau über das Verfah-  und einer sachkundigen Bewertung des Baumbestandes.           ren und die Bedingungen für den Abschluss eines Jagdpacht-  Bewerbungen können schriftlich, aber auch elektronisch an:           vertrages                                          Landschaftspflegeverband „Oberes Vogtland“ e.V.        4.   Beschluss über die Jagdverpachtung des GJB Brockau (Ab-  Oberer Berg 76           schluss Jagdpachtvertrag)        5.   Sonstiges                                        08258 Markneukirchen        Hinweis:                                              E-Mail:  lpv-vogtland@riedelhof.de        Nach § 8 Abs. 4 Satzung der Jagdgenossenschaft Brockau darf ein   Tel.:     037422/2965        bevollmächtigter Vertreter höchstens einen Jagdgenossen ver-  Mobil:  0152 09875323        treten. Die Grundeigentümer oder ihr schriftlich beauftragter Ver-  Fax:    037422/46786        treter werden gebeten, hierzu einen aktuellen Grundbuchauszug   gerichtet werden.        vorzulegen. Vordrucke für eine Bevollmächtigung können beim        Vorsitzenden abgerufen werden.                        Im Internet finden Sie uns unter www.riedelhof.de.        Brockau, den 05.05.2014                               Christoph Mann       Zdenka Hanáková        Johannes Ott, Vorsitzender                            Geschäftsführer      Koordinatorin des Projektes             Konzert der Bigband der Bundeswehr                                    Endlich!        am 3. Juni 2014 auf dem Marktplatz der Stadt Oelsnitz/Vogtl.  Netzschkaus Goldene Fußballgeneration        Showkonzert mit Swing, Rock, Popmusik und der Gesangs-          gibt´s jetzt als „Alte Herren“        solistin Bwalya Chimfwembe aus Zambia        Am 3. Juni 2014 findet auf dem Marktplatz der Stadt Oelsnitz/  Nach einem erfolgreichen Saisonauftakt mit einem 4:2-Sieg gegen        Vogtl., organisiert durch den Gewerbeverband Oelsnitz/Vogtl. e.V.,   SG Friesen konnten die „Alten Herren“ des TSV Nema Netzschkau/        den Förderverein Schloss Voigtsberg e.V. sowie den Rotary Club   Abteilung Fußball gegen die II. Mannschaft der SG Limbach mit        Vogtland Schloss Voigtsberg und die Bürgerin Dr.-Ing. Brigitte   5:1 erneut gewinnen. Die neue Mannschaft rund um Trainer Mirko        Wunderlich aus Oelsnitz/Vogtl. mit Unterstützung der Stadtver-  Joram hatte ihren 1. Auftritt in neuen Trikots.        waltung Oelsnitz/Vogtl., ein Benefizkonzert der Bigband der Bun-  Ein herzliches Dankeschön für das Sponsoring geht an dieser Stelle        deswehr statt.                                        an die Firmen Trockenbau Ingo Schramm aus Netzschkau und Tro-        Zu Gunsten von unverschuldet in Not geratener Menschen in Oels-  ckenbau Tony Friedrich aus Reichenbach. Ingo Schramm und Tony        nitz/Vogtl. und zu Gunsten von Schloss Voigtsberg wird um Spen-  Friedrich unterstützten die Mannschaft nicht nur bei der Anschaf-        den zum Konzert gebeten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.  fung der neuen Outfits, sondern auch als Spieler auf dem Platz.
       
       
     





