Page 12 - Stadtanzeiger 05.2014
        P. 12
     
       	        12     Nummer 5                                                Netzschkauer Stadtanzeiger               Mittwoch, 14. Mai 2014                                                              Die Tanzgruppen begeisterten das Publikum. Die Stompgruppe                                                              ließ die Aula beben. Der Kleinste der Judokas hatte die Lacher auf                                                              seiner Seite, als er einen Großen aufs Parkett legte. Die Liste der                                                              tollen Auftritte ließe sich noch weiterführen, aber im nächsten Jahr                                                              gibt es bestimmt wieder ein Fest an unserer Schule. Da kann sich                                                              jeder selbst von der Vielfalt überzeugen. Wir laden heute schon alle                                                              recht herzlich dazu ein!                                                                Laufgruppe der Netzschkauer Oberschule                                                                        beim Göltzschtallauf dabei        Das Camp sieht Jörg Hascher als gute Vorbereitung auf die Wett-  Mehrere Monate hatten die Schüler der Laufgruppe der Netzsch-        kämpfe „Jugend trainiert für Olympia“, bereits viermal hatte es das   kauer Oberschule fleißig trainiert. Jeden Mittwoch ging es auf die        Team der Netzschkauer Oberschule in das Landesfinale geschafft.   Runde, die Kondition wurde immer besser. Nun entschlossen sich        Viel Erfolg!                                          die neun Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit ihrer Lehrerin                                                              Kristina Lingel, am Göltzschtallauf teilzunehmen. Gesagt, getan        Andrea Zantke                                                              – und am 12. April fand man sich unter 450 Teilnehmern in Len-                                                              genfeld zum Start ein. Alle waren aufgeregt, genossen aber die                      Unser Frühlingsfest                     tolle Atmosphäre, die bei solchen sportlichen Events vorhanden                                                              ist. Die Laufgruppe entschied sich für die 10-km-Distanz bzw. die        Schon im April kam der Frühling. Als ob er es gewusst hätte, kam   5-km-Strecke. Das Ziel bestand darin, den Lauf bis zum Zielstrich        pünktlich zu unserem Frühlingsfest auch das schöne Wetter. Viele   durchzuhalten. Die Freude im Ziel war groß, denn alle schafften es        Schüler unserer Schule fieberten dem 10. April entgegen, denn sie   und waren mit ihren Zeiten sehr zufrieden. Lehrerin Kristina Lingel        hatten sich gründlich in ihren Kursen auf dieses Ereignis vorberei-  äußerte nach dem Lauf: „Ich bin stolz, dass alle bis zum Ende ge-        tet. An besagtem Tag war die Aula wieder übervoll. Eltern, Groß-  kämpft haben. Wir haben bereits die Teilnahme am Sparkassenlauf        eltern, ehemalige Schüler, Bürger der Stadt und Freunde unserer   in Zwickau am 25.05.2014 geplant und freuen uns schon sehr auf        Schule kamen, um mitzuerleben, was die Schüler und Lehrer für   diese nächste sportliche Herausforderung“. Ihr Dank gilt auch der        sie vorbereitet hatten. Und dann ging es endlich los!  Familie List, die der Gruppe ein Probetraining in ihrem Fitnessstu-        Der Chor trat mit Liedern auf, die alle mitrissen. Gleich zwei Bands   dio „Ü42“ ermöglicht hatte sowie T-Shirts und Medaillen für den        sorgten für eine tolle Stimmung. Einzelsolisten wie Yannic Baum-  Göltzschtallauf gesponsert hatten.        gärtel zeigten ihr Können.                                                              Andrea Zantke                                                                        Verwaltungsgemeinschaft                                                                           Netzschkau/Limbach                                                                          Wahlbekanntmachung                                                               der Stadt Netzschkau zugleich als erfüllende Gemeinde der                                                                   Verwaltungsgemeinschaft Netzschkau/Limbach                                                              1. Am 25. Mai 2014 findet die Wahl zum Europäischen Parlament                                                              und die Kommunalwahlen gleichzeitig statt.                                                              Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.
       
       
     





