Page 12 - Stadtanzeiger 03.2014
        P. 12
     
       	        12     Nummer 3                                                Netzschkauer Stadtanzeiger               Mittwoch, 19. März 2013                                                              19. Siegfried-Beck-Turnen am 01.03.2014 in Treuen                                                              Zu diesem Wettkampf starteten von unserer Abteilung sieben Tur-                                                              nerinnen und ein Turner. Alle konnten sich im Vergleich mit 119                                                              Wettkämpfern aus 19 Vereinen sehr gut in Szene setzen und erturn-                                                              ten sich mit ihren gezeigten Leistungen achtbare Platzierungen                                                              in den jeweiligen Altersklassen. Sie erreichten mit ihren teilweise                                                              neuen Übungen gute Benotungen und konnten ihre Trainignsleis-                                                              tungen nachweisen.                                                              Bis zu den Vogtlandmeisterschaften am 22.03.2014 in Treuen ist                                                              aber noch ein intensives Trainingsprogramm zu absolvieren, um                                                              noch bessere Leistungen zu erzielen.                                                              Dr. Müller                                                              Abteilungsleiter                                                                  Kindergarten- und Schulnachrichten        Verlegung der Wasserleitung.        Unser Verein steht allen Besuchern offen. Wer möchte, kann gern        einen kleinen Rundgang durch die Anlage machen, die Tore sind   Neues aus der AWO-Kita        bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Auch kann gerne ein   „Schloßpark“        Termin mit dem Vorstand vereinbart werden (Telefon 64398, oder:        gartenverein.naturfreunde@web.de).                                 Hurra – wir sind nun 50 Jahr!        Der Vereinsvorsitzende wünscht im Namen des gesamten Vorstan-  ... und immer noch jung, lebendig und voller Elan. Am 17.02.2014        des des Gartenvereins allen Mitgliedern ein vor allem gesundes   war es so weit – unsere Kita beging ihren 50. Geburtstag.        und erfolgreiches Gartenjahr, maximale Ernteerfolge und viel Spaß   Aus diesem Anlass hatten wir am Vormittag zur offiziellen Feier, zu        und Freude im Garten.                                 der wir vom Träger unseren Geschäftsführer Herrn Günther und        M. Eichhorst, 1. Vorsitzender                         die Kita-Fachberaterin Frau Lange, den Bürgermeister der Stadt                                                              Netzschkau Herrn Purfürst, das Jugendamt des Vogtlandkreises                     TSV Nema Netzschkau                      vertreten durch Frau Thurau und Frau Ebert, den Stadtrat und                                                              Oberschuldirektor Herrn Dillner, die Grundschuldirektorin Frau Tyx                         Abt. Turnen/Gymnastik                und viele weiteren Gäste begrüßen durften, eingeladen.                  Turnwettkämpfe Januar – März 2014        Wettkampf um „Erdachsenpokal“ am 25.01.2014 in Pausa        Zum 1. Wettkampf im neuen Jahr traten von unserer Abteilung        sechs Mädchen in den Altersklassen 10/11 und 12/13 an. Sie alle        erkämpften sich gute Plätze unter den Teilnehmern von 11 Verei-        nen. In der Altersklasse 12/13 konnten sogar zwei Podestplätze        errungen werden:        Reiher, Anna Maria           2. Platz        Haag, Elisabeth              3. Platz                 Neben einem Film, der einen Streifzug durch 50 Jahre Kita-Ge-        Alle anderen Teilnehmerinnen kamen auf gute Mittelplätze und   schichte  zeigte, hatten wir eine Ausstellung mit Dokumenten von        bestätigten damit ihr derzeitiges Leistungsvermögen.  früher im Vergleich zu heute sowie alten Brigadebüchern vorberei-                                                              tet. Bei einem kleinen Imbiss kam man dann schnell ins Gespräch                                                              und wer wünschte, konnte sich noch die Kita anschauen, in der sich                                                              in den letzten Jahren baulich viel verändert hat und sich immer                                                              noch verändert.                                                              Am Nachmittag nutzten wir die Gelegenheit und luden alle ehe-                                                              maligen Mitarbeiter/-innen des Hauses zu einem gemütlichen Bei-                                                              sammensein ein. Wir freuten uns, dass so viele unserer Einladung                                                              gefolgt sind, insbesondere die ehemaligen Leiterinnen Frau Albert                                                              und Frau Halsema. Es gab so vieles zu erzählen aus „alten und neu-                                                              en Tagen“ und die Zeit verging wie im Fluge.                                                              Damit auch unserer Eltern und Kinder mit uns Geburtstag feiern                                                              können, werden wir uns am 24.05.2014 zu unserem Kinderfest et-                                                              was Besonderes einfallen lassen.                                                              An dieser Stelle herzlichen Dank an Frau Kögle, die uns einen wun-                                                              derbaren „50-Jahre-Kita-Kuchen“ gebacken hat und der den Kin-                                                              dern besonders gut schmeckte.        Turnwettkampf Pausa 25.01.2014: AK 10/11 Lena-Marie Reiher, Viktoria        Michel, Salome Kramer, AK 12/13 Anna-Maria Reiher, Elisabeth Haag.  Das Team der Kita
       
       
     
