Aktuelles
Sanierung der Grundschule Netzschkau
In der Grundschule Netzschkau fanden in den Jahren 2021 bis Ende 2022 umfangreiche Sanierungsarbeiten statt.
Das gesamte Erdgeschoß wurde grundsaniert. Alte Fußböden wurden entfernt und eine Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit eingebracht. Nach erfolgten Wärmedämmungs- und Estricheinbau wurden die Klassenzimmer mit neuen Linoleumbelägen ausgerüstet. Der Flurbereich erhielt einen Belag aus Feinsteinzeug in Schieferoptik.
Der gesamte Sanitärbereich des EG wurde modernisiert. Die Heizungsanlage wurde entsprechend angepasst. Teilweise erfolgte der Austausch von Heizkörpern bzw. Rohrleitungen.
Um den Anforderungen des baulichen Brandschutzes gerecht zu werden, erfolgte eine komplette Neubetrachtung des Gesamtgebäudes, mit Erstellung und Umsetzung eines neuen Brandschutzkonzeptes. Die verbauten Rauchschutztüren in den Klassenzimmern und eine flächendeckende Überwachung, mit einer separaten Brandmeldeanlage, genügen neuesten Sicherheitsstandards.
Die denkmalgeschützten Außentüren wurden aufgearbeitet und mit einem neuen Anstrich versehen.
Um einen zukunftsfähigen Unterricht bieten zu können, wurden im gesamten Schulgebäude interaktive Tafeln installiert. Die komplette erforderliche Daten- und Elektroinfrastruktur wurde hierfür erneuert. Das installierte W-LAN-Netz ermöglicht den Einsatz digitaler Endgeräte im gesamten Gebäude.
Das gesamte Schulgebäude erhielt eine ansprechende Farbgebung. Die Beleuchtungsanlage wurde in ihrer Gesamtheit auf LED umgerüstet.
Die Baumaßnahmen wurden zum Teil mit Fördermitteln des Bundes bzw. des Landes Sachsen finanziert.
Die Stadt Netzschkau möchte sich bei allen beteiligten Firmen und Planern ausdrücklich für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Mit Ihrer Hilfe entstand ein äußerst ansprechendes Lernumfeld für unsere Grundschulkinder.